zurück

Einbrüche beschäftigen die Kriminalpolizei

Kastanienallee - 19.10.2015


Drei Einbrüche in Brilon beschäftigen aktuell die Kriminalpolizei.
Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend beschädigten Unbekannte
an einem Einfamilienhaus an der Straße "Auf dem schönen Felde" zwei
Fenster und eine Tür, bis es ihnen gelang in die Wohnräume
einzudringen. Bei der Suche nach Beute stießen sie dann auf einen
Laptop und Bargeld. Beides nahmen sie an sich und flüchteten dann vom
Tatort.

Ganz ähnlich wurde ein Wohnhaus an der Kastanienallee aufgefunden.
Dort wurde eine Terrassentür gewaltsam aufgebrochen. Dann war der Weg
frei, um in die Räume der Wohnung zu gelangen. Ob etwas gestohlen
wurde, muss erst noch mit den Bewohnern geklärt werden. Auch zu
diesem Einbruch ist es zwischen Freitag und Sonntagabend gekommen,
als die Hausbewohner abwesend waren.

Am Sonntag um 09:00 Uhr stellte ein Nachbar an einem Haus an der
Andreasstraße ein aufgebrochenes Fenster fest. Dadurch waren
Unbekannte in das Gebäude geklettert, um dort nach Beute zu suchen.
Ob sie dabei fündig wurden steht bislang noch nicht abschließend
fest. Das aufgehebelte Fenster ist zuletzt am Samstag um 13:00 Uhr
verschlossen gesehen worden.

Sachdienliche Hinweise zu den drei Taten werden an die Polizei
Brilon unter 0291-90200 erbeten.

Aktuell veranstaltet die Polizei NRW eine Präventionswoche zur
Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!
Denn sicher ist sicherer". Dabei liegen der Polizei drei Punkte
besonders am Herzen: 1) Die Bevölkerung soll für das Thema
sensibilisiert werden. 2) Die Bewohner des Hochsauerlandkreises sehen
und hören mehr, als es der Polizei jemals möglich sein wird. Deshalb
bittet die Polizei, verdächtige Feststellungen sofort über den Notruf
110 an die Polizei zu melden. 3) Die Polizei berät kostenlos und
neutral zu den technischen Möglichkeiten des Einbruchschutzes, aber
auch zu Fragen, wie jeder durch sein eigenes Verhalten den Tätern die
Einbrüche möglichst erschweren kann. Ziel der Polizei im
Hochsauerlandkreis ist es, möglichst viele Menschen im Kreisgebiet zu
informieren und zu beraten.

Schützen Sie sich vor Wohnungseinbrüchen. Informieren Sie sich
kostenlos bei Ihrer Polizei, wie sie Tätern Einbrüche in Ihre Häuser
und Wohnungen möglichst schwer machen können. Das
Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz berät Sie
kostenlos und auf Wunsch direkt bei Ihnen zu Hause.
Terminvereinbarungen sind unter der Telefonnummer 0291-90877-0 zu
Bürozeiten möglich. Vom 19. bis zum 25. Oktober 2015 finden von
Arnsberg bis Marsberg eine Vielzahl an Beratungs- und
Informationsveranstaltungen statt. Die Orte und Termine können Sie in
den regionalen Medien erfahren und im Internet unter
www.polizei.nrw.de/hochsauerlandkreis nachlesen. Am Dienstag werden
sich die Fachleute der Einbruchsprävention von 10:00 Uhr bis 12:00
Uhr in Brilon aufhalten und dort gemeinsam mit dem Bezirksdienst
Beratungen rund um die Thematik Einbruchschutz anbieten. Sie werden
dabei verstärkt in dem Wohngebiet nördlich der Altenbürener Straße
unterwegs sein.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Ludger Rath
Telefon: 0291-9020-1140
Fax: 0291-9020-1019
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Kastanienallee

Einbruch gescheitert
16.11.2015 - Kastanienallee
Vergeblich hat am Sonntag ein Einbrecher versucht, in ein Haus in der Kastanienallee einzubrechen. Er hebelte an einem Fenster, es gelang ihm aber nicht, es aufzubrechen. Der Einbruchversuch muss i... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen