Ermittlungen wegen Graffiti erfolgreich
Drübelweg - 02.11.2015Eine Streifenwagenbesatzung der Wache Brilon wurde
am Donnerstag letzter Woche zur Niederen Straße nach Brilon gerufen.
Dort war es zu Graffiti-Schmierereien gekommen, die durch eine Zeugin
beobachtet worden waren. Hartnäckige Ermittlungen der beiden
Polizeibeamten, die von Zeugenhinweisen unterstützt wurden, führten
nach und nach zu mehreren Orten in Brilon, an denen in der letzten
Woche mit verschiedenfarbiger Sprühfarbe Schmierereien begangen
worden waren. Es kristallisierten sich aber auch vier Jugendliche im
Alter zwischen 12 und 16 Jahren heraus, die für diese Schmierereien
und die teilweise extra dafür gestohlenen Sprühdosen verantwortlich
sind.
Es zeigte sich, dass das Quartett aus zwei Jungen und zwei Mädchen
in wechselnder Zusammensetzung im Kurpark, an der Niederen Straße, an
der Schulstraße, am Kattenhagen und am
Drübelweg gesprayt hatten. Die
Farbe war auf Wänden, Mauern, Kästen, der Musikmuschel im Kurpark und
anderen Flächen zu finden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen
wegen Sachbeschädigung jetzt übernommen. Neben der rein
strafrechtlichen Seite derartiger Schmierereien gibt es aber auch
noch den Schadensersatz, der den Geschädigten regelmäßig gezahlt
werden muss. Allerdings kann der in diesen Fällen entstandene
Sachschaden noch nicht abschließend bewertet werden.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Ludger Rath
Telefon: 0291-9020-1140
Fax: 0291-9020-1019
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
Die drei vermissten Kinder aus einer Jugendeinrichtung in Brilon-Alme sind wieder aufgetaucht.
Die drei Kinder hatten sich am 28. Juli nach einem Streit aus der Jugendeinrichtung entfernt. Seit dem w...