zurück

Dortmunder Polizei und Polizei im HSK kooperieren: Festnahme von zwei mutmaßlichen Einbrechern

Bruchstr. - 27.07.2017

Lfd. Nr.: 0816

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Dortmund und der Polizei
im Hochsauerlandkreis:

Beamte der Polizei Dortmund haben in Lünen in der Nacht zu
Donnerstag (27. Juli) zwei Männer festgenommen. Sie stehen im
Verdacht, in eine Kindertagesstätte in Olsberg im Hochsauerlandkreis
eingebrochen zu sein.

Begonnen hatte der Polizeieinsatz gegen 23 Uhr in Lünen. Denn dort
fiel zivilen Beamten ein Auto mit zwei ihnen bereits durch
Eigentumsdelikte bekannten Männern auf. Da die Insassen einen
nervösen Eindruck machten, beschlossen die Zivilkräfte, dem Auto zu
folgen. Dieser Entschluss führte sie schließlich bis nach Olsberg.
Dort konnten sie noch beobachten, wie die beiden Männer das Auto an
der Bruchstraße abstellten und davon eilten. In der Dunkelheit
verloren die Beamten die Verdächtigen zunächst aus den Augen.

Knapp eine Stunde später, gegen 2 Uhr, sahen die Polizisten dann,
wie die beiden Männer fluchtartig ihr Auto bestiegen und davon
fuhren. Der zivile Streifenwagen folgte sofort - und wurde zurück
nach Lünen geleitet. Dort - im Bereich der Kamener Straße - konnten
weitere Beamte der Dortmunder Polizei den Wagen anhalten und
kontrollieren. Im Wagen fanden sie neben den beiden Männern (64 aus
Dortmund und 57 aus Lünen) interessante Gegenstände. So kamen
mutmaßliches Einbruchswerkzeug, Handschuhe und Taschenlampen sowie
mutmaßliches Diebesgut in Form von elektronischen Geräten zum
Vorschein.

Wo das Werkzeug eingesetzt worden sein könnte, stellte sich recht
schnell heraus. Denn die Dortmunder Polizisten nahmen Kontakt zu
ihren Kollegen in Brilon auf. Diese suchten das Umfeld nach möglichen
Tatorten ab und wurden bei einer Kindertagesstätte in der
Heinrich-Sommer-Straße fündig. Dort konnten sie eine beschädigte und
eine aufgehebelte Tür feststellen. Die Täter haben in der
Kindertagesstätte diverse Schränke durchwühlt. Ob etwas entwendet
wurde, ist derzeit noch nicht klar.

Die beiden Männer wurden festgenommen. Sie befinden sich
mittlerweile im Polizeigewahrsam.

Die Ermittlungen dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen